Eishockey


1951–1969: Die Anfänge des Eishockeys in Bayersoien

Eishockey und Bayersoien sind untrennbar miteinander verbunden. 1951 gründeten 30 Soier unter der Leitung von Franz Stadler den Eislaufverein Bayersoien, um dem wilden Treiben auf dem Soier See eine feste Struktur zu geben.

 

Am 2. Februar 1951 fand das erste offizielle Freundschaftsspiel gegen Steingaden statt – der Beginn einer langen Tradition. Schon in den ersten Jahren konnte der ESV erste Erfolge feiern, darunter mehrere Siege beim Bundesminister-Strauß-Pokal sowie regionale Meistertitel.

 

1970–1986: Aufbau und erste große Erfolge

Mit dem Bau des Sportheims und des Natureisstadions wuchs der Verein weiter. 1980 wurde Bayersoien erstmals Bayerischer Natureismeister, 1983 konnte dieser Erfolg wiederholt werden. 1986 folgte ein besonderer Meilenstein: Senioren, Junioren und Jugend wurden gleichzeitig Bayerischer Meister – ein unvergesslicher Moment für den Verein.

 

1987–1994: Der Aufstieg in die Regionalliga

1987/88 stieg der ESV erstmals in die Landesliga Kunsteis auf und konnte sich 1991 bis in die Regionalliga des DEB vorkämpfen. Dort traf Bayersoien auf namhafte Gegner wie den EC Peiting, ERC Ingolstadt und EHC Straubing. Mitte der 1990er-Jahre führten finanzielle Herausforderungen zum Rückzug aus den höheren Ligen.

 

1995–2006: Neustart und Landesliga-Jahre

1995 gewann der ESV die Gruppe 3 im Landesverband. Nach zwei Jahren im Hobbybereich kehrte das Team 1997/98 unter der Leitung von Helmut Maier in den offiziellen Spielbetrieb zurück. Zum Jahrtausendwechsel folgte ein großer Erfolg: Bayerischer Meister der Bezirksliga und Aufstieg in die Landesliga, in der sich Bayersoien bis 2006 hielt.

 

2007–Heute:

Nach dem Abstieg in die Bezirksliga kehrte der ESV auf Natureis zurück. 2008 wurde das erste Spiel auf einer renovierten Bande ausgetragen – ein voller Erfolg für Spieler und Fans. Im selben Jahr konnte durch eine günstige Übernahme aus Kaufbeuren eine moderne Kunststoff- und Plexiglasbande installiert werden.

 

Seit 2010/11 besteht eine Spielgemeinschaft mit dem EC Peiting, die dem Verein größere Kaderbreite und dem Nachwuchs bessere Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Der ESV spielt weiterhin in der Bezirksliga West, mit einem Kern aus einheimischen Spielern.

 

Zusätzlich gibt es die „Beavers“, eine Hobbytruppe aus eishockeybegeisterten Soiern, die allen Interessierten den Einstieg in den Sport ermöglicht.

 

Eishockey ist und bleibt ein fester Bestandteil von Bayersoien – mit einer langen Geschichte, leidenschaftlichen Spielern und einer großen Zukunft!