5-KAMPF Historie

Zum 40-jährigen Jubiläum des ESV Bad Bayersoien führte die damalige Vorstandschaft unter der Leitung von Bernd Utschneider den ersten Bayersoier Mannschaftsfünfkampf ein. Die Idee war, im Rahmen des Jubiläums eine sportliche Veranstaltung für Jedermann zu schaffen. Ursprünglich war ein Zehnkampf geplant, doch aufgrund der örtlichen und sportlichen Gegebenheiten wurde das Konzept auf einen Siebenkampf und schließlich auf den heute bekannten Fünfkampf weiterentwickelt. Die fünf Disziplinen – Laufen, Eisstock, Bankdrücken, Rennrad und Mountainbike - wurden gewählt, da sie bereits 1991 großes Interesse erregten.

 

Im ersten Mannschaftsfünfkampf traten fünf Damen-Teams und 29 Herren-Teams gegeneinander an. Die ersten Siegerinnen bei den Damen waren die Sportlerinnen des ESV Bayersoien: Stefanie Wagner, Monika Saal, Heidi Staltmeir, Elisabeth Heinritzi und Monika Saal. Bei den Herren siegte das Team des TSV Oberammergau mit Helmut Fichtl, Rudi Karl, Hannes Meiler, Bernhard Benedikt und Peter Tilp.

 

Im Jahr 1999 wurde der Wettbewerb dem 1998 tragisch verstorbenen ersten Vorstand Bernd Utschneider gewidmet, der als treibende Kraft hinter der Einführung des Fünfkampfs stand. In diesem Jahr wurde auch erstmals eine Kids-Klasse eingeführt. Als einzige Mannschaft traten die Minis des ESV Bad Bayersoien an, bestehend aus Tobias Hack, Roman Reiser, Leonhard Bierling, Martin Maier und Pirmin Steiner.